
Archiv der Kategorie: Veranstaltung
2x Doppellandesmeistertitel für Rosa und Christina Zickbauer


Rosa und Christina Zickbauer gewannen sowohl am Annaberg im Slalom als auch am Semmering im Riesentorlauf. Mit diesen Siegen krönten sich die Geschwister Rosa zur Doppel-Landeskindermeisterin in der Klasse U8 und Christina zur Doppel-Landeskindermeisterin in der Klasse U10.
Valentina Bleichner gewann im Slalom die Silbermedaille in der Klasse U9.
Marie Prochaska schied im Slalom aus, aber im Riesentorlauf konnte sie einen sehr guten fünften Rang in der Klasse U10 belegen.
Schitage des Schiclubs 2021
Vom 27. bis 29. Dezember 2021 fanden in Annaberg die heurigen Schitage des Schiclub statt. Unsere Skiinstruktoren und Betreuern konnten insgesamt 29 Kinder unserer Vereinmitglieder und Voith Mitarbeitern betreuen, diese waren Top motiviert und mit voller Begesiterung dabei. Nach zwei Tagen mit Sonnenschein trotzen einige Kinder am dritten Tag dem Wetter und fuhren auch bei Regen.
Das Betreuerteam freut sich schon jetzt auf die Schitage 2022.
Mitgliederversammlung und Ehrungen 2021
Am 05.11.2021 fand in Rabenstein im Gasthaus Krassnig GuK, die diesjährige Mitgliederversammlung mit den dazugehörigen Ehrungen statt.
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde diese vorab mehrmals verschoben.
Siegerehrung http://www.sc-voith.at/wp-content/uploads/2021/11/20211105_191535-2-scaled.jpgVoithrennen 2020 AK IV Siegehttp://www.sc-vohttp://www.sc-voith.at/wp-content/uploads/2021/11/20211105_191646-2.jpgith.at/wp-content/uploads/2021/11/20211105_191646-2.jpgrehrung Voithrennen 2020 AK III http://http://www.sc-voith.at/wp-content/uploads/2021/11/20211105_191739-2.jpgwww.sc-voith.at/wp-conhttp://www.sc-voith.at/wp-content/uploads/2021/11/20211105_191739-2.jpghttp://www.sc-voith.at/wp-content/uploads/2021/11/20211105_191739-2.jpgtent/uploads/2021/11/20211105_191646-2.jpgSiegerehrung Voithrennen 2020 AK II Siegerehttp://www.sc-voith.at/wp-content/uploads/2021/11/20211105_191947-2.jpghrung Voithrennen 2020 Damen AK I Voithhttp://www.sc-voith.at/wp-content/uploads/2021/11/20211105_192028-2.jpgrennen 2020 Damen AK Schichttp://www.sc-voith.at/wp-content/uploads/2021/11/20211105_192121-2.jpglub Vereinsmeister 2020 Pokalgewinner http://www.sc-voith.at/wp-content/uploads/2021/11/20211105_192259-2-scaled.jpgVoithrennen 2020 Ehrungen Mitgliedhttp://www.sc-voith.at/wp-content/uploads/2021/11/20211105_193420-2-scaled.jpger 40 und 25 Jahr Ehrunghttp://www.sc-voith.at/wp-content/uploads/2021/11/20211105_193832-2-scaled.jpg Sportler Alpin Nachwuchs Ehrung Spohttp://www.sc-voith.at/wp-content/uploads/2021/11/20211105_194249-2-scaled.jpgrtler Grasski Vhttp://www.sc-voith.at/wp-content/uploads/2021/11/20211105_194428-2.jpgorstand 2021
Mitgliederversammlung 2021
Herbstwanderungen 2021
Hannelore Spilka-Schindele organisierte die erste Wanderung am 12. September auf den Waxenberg (Vis-a-vis vom Stift Göttweig).
Am 03. Oktober führte Hannelore die kleine aber feine Wandergruppe in St. Aegyd zur Zdarskyhütte am Traisenberg.
Am Staatsfeiertag, dem 26. Oktober wanderten wir angeführt von Klaus Krückel vom Hofstettner Bahnhof über die Steinleitenalm, das Hamesberger Kreuz und Backhendlstation Pitterle nach Rabenstein.
Talentissimo Grasski Schnuppertage 2021
Aufgrund Schlechtwetter verschoben. Neuer Termin wird bekanntgegeben.
Die Sektion Schiclub des BSV Voith St. Pölten veranstaltet heuer die Talentissimo Grasski Schnuppertage vom 28. bis 30.05.2021.
Schiurlaub Riesneralm 2021
Der diesjährige Schiurlaub auf der Riesneralm musste Covid-bedingt abgesagt werden.
Info Riesneralm (26.01.2021):
Durch die laufenden Änderungen der Regierung in den letzten Wochen ist eine Öffnung im März ungewiss. Intern wurde jedoch lange diskutiert, ob es sich wirtschaftlich rentiert das Hotel für 2-3 Wochen zu öffnen. Dabei sind wir zum Entschluss gekommen, unter der Saison 2020/21 beim Hotel Berghof*** einen Schlussstrich zu ziehen und das Hotel diese Saison nicht mehr öffnen.
Wanderung am Nationalfeiertag 2020

Bei der einzigen durchgeführten Herbstwanderung des Schiclubs nahmen neun Personen teil. Zwischen Kilometer vier und sieben war der Anstieg doch einigermassen selektiv. Doch es zahlte sich aus, denn oben angekommen konnten wir verdienterweise die Sonne sehen.
Bemerkenswert war der Ötscherblick von der Spitzmauer.
Ötscherblick von der Spitzmauer Geisbühel 849m Blick auf Rabenstein