Update 2023-12-03:
Ausgebucht – Anmeldungen werden nur mehr für die Warteliste entgegengenommen.

Andreas hat dieser schöne Wanderung ausgesucht und mit uns am 14. Oktober erwandert.
Die Tour startete bei der Burg Plankenstein führte uns nach St. Gotthard, über den Schneckensteig zur Grüntalkogelhütte und schließlich zum Ausgangspunkt zurück. Eine gemütliche Einkehr im Burgrestaurant und die Besichtigung der Burgaussenanlage rundeten diese tolle Wanderung ab.
Unsere diesjährige Radtourgruppe bestand aus 8 Personen. Unser Hotel befand sich in Illmitz. Am Samstag fuhren wir vom Hotel zur Radfähre Illmitz-Mörbisch und umrundeten den Neusiedlersee via Neusiedl. (ca. 80 km) Sonntags machten wir die Lackenrunde Illmitz – Lange Lacke – Zicksee – Podersdorf – Illmitz mit ca. 50 km
Ein erfolreiches Rennwochenende ist trotz widriger Witterungsbedingungen am Landesstützpunkt der Grasskiläufer in Schwarzenbach / St. Veit zu Ende gegangen. Mit zahlreichen Helfern aus unserer Sektion Schiclub des BSV Voith St. Pölten konnten wir, gemeinsam mit dem WSV Traisen, diese Veranstaltung wieder einmal hervorragend durchführen.
Daniela Krückel gewann den FIS Riesentorlauf und holte sich somit Gold bei den Österreichischen Meisterschaften. Mit Bronze im Super-G konnte sie noch eine Medaille einfahren. Die weiteren FIS Ergebinsse 5. im Slalom und 6. im Super-G.
Bei den Grasski Children Rennen konnte Christina Zickbauer den Slalom und den Riesentorlauf gewinnen. Marie Prochaska belegte beide Male den 2. Rang. Die beiden Mädels zeigten dass sie auf dem Heimhang nicht zu schlagen waren und ließen die Konkurrenz aus dem Ausland hinter sich.
Das Hochbärneck war am Sonntag der Austragungsort gleich zweier Riesentorläufe,die jeweils vom SCU Frankenfels unter der Leitung von Leopold Wutzl bestens organisiert wurden. Am Vormittag wurde ein Riesenslalom in zwei Durchgängen, wobei die beste Zeit in die Wertung kam, im Rahmen des Raika Kinder Voralpencups ausgetragen. Im großen Starterfeld waren auch wieder erfolgreiche Voith Talente vertreten.
Rosa Zickbauer, die jüngste der Voith Race Kids, konnte sich mit zwei Mal Bestzeit in der Klasse Kinder 9 weiblich über den ersten Platz vor Rosalie Klug (Schi Tullnerfeld) und Marie Tobiaschek (SV St.Sebastian) freuen.
In der Klasse Kinder 10 weiblich schaffte Voiths Valentina Bleichner als Dritte hinter den SC Türnitz Athletinnen Jana Gravogl (1.) und Lena Hoppel-Skroch (2.) den Sprung aufs Podest.
Auch die Wilhelmsburgerin Marie Prochaska, die für den SC Voith an den Start ging, landete als Drittplatzierte in der Klasse Kinder 11 weiblich hinter Larissa Hofer vom Schi Tullnerfeld (1.) und Johanna Fuxsteiner vom SCU Frankenfels (2.) am Stockerl.
Bleichner und Prochaska starteten im Anschluss beim Hochbäreneck-Rennen – beide in der Klasse U11 – und konnten dabei ebenfalls tolle Leistungen zeigen. Die 2013 geborene Bleichner verpasste dabei als Vierte nur knapp das Podest. Die ein Jahr ältere Teamkollegin Marie Prochaska konnte mit einer tollen Fahrt den Spieß vom ersten RTL umdrehen und in der Klasse Kinder 11 weiblich als Siegerin hervorgehen.
Wir werden um 09:30 Uhr starten. Wer möchte kann schon mit uns vorher ab 08:30 Uhr ein Wanderfrühstück um € 4,50 einnehmen, ebenfalls am Sportplatz.
Bitte bei Klaus anmelden. (mit oder ohne Frühstück)
Sonntag, 02.10.2022
Wo: Aggsbach Markt
Treffpunkt: 10.00 Uhr Bahnhof Aggsbach Markt
Leitung: Andreas Fladenhofer
Gehzeit ca. 4 ½ Std
Tour:
Aufstieg von Aggsbach Markt aus nach Maria Laach. Einkehr beim Hotel Restaurant Grünen Baum und anschließend Abstieg über den Welterbesteig zurück nach Aggsbach Markt.
Anmeldung: bis Mittwoch, 28.09.2022 bei Andreas Fladenhofer
WeiterlesenRosa und Christina Zickbauer gewannen sowohl am Annaberg im Slalom als auch am Semmering im Riesentorlauf. Mit diesen Siegen krönten sich die Geschwister Rosa zur Doppel-Landeskindermeisterin in der Klasse U8 und Christina zur Doppel-Landeskindermeisterin in der Klasse U10.
Valentina Bleichner gewann im Slalom die Silbermedaille in der Klasse U9.
Marie Prochaska schied im Slalom aus, aber im Riesentorlauf konnte sie einen sehr guten fünften Rang in der Klasse U10 belegen.