Schitage 2022

Schitage 2022 in Annaberg

Vom 27.-29.12 veranstaltete der BSV Voith, mit finanzieller Unterstützung des Sozialreferats St. Pölten, sowie des Betriebsrates der Voith Hydro St.Pölten wieder einen Schi- und Snowboardkurs für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis am Annaberg.

Es herrschte eine große Nachfrage und über 50 Personen, wovon etwa die Hälfte Kinder von Voith Mitarbeitern und etwa die Hälfte Vereinsmitglieder waren, nahmen schließlich daran teil.  Am ersten Tag wurden die Teilnehmer entsprechend ihrer Fahrkenntnisse in unterschiedliche Gruppen eingeteilt und einem der insgesamt 14 ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer zugewiesen. Auch eine Renngruppe für die Rennläufer des SC Voith war vertreten und trainierte mit Freude für die bevorstehenden ersten Rennen, die bereits Anfang Jänner über die Bühne gehen.

Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern standen mehr als 20  Personen – darunter waren auch ein paar Erwachsene – das erste Mal auf Schiern oder dem Snowboard. Alle Anfänger schafften es innerhalb der drei Tage selbständig am Tellerlift zu fahren. Darüber ist Organisator und Leiter des Schiclub Voith Reinhard Zickbauer besonders stolz und ergänzt: „Ohne die Unterstützung der vielen freiwilligen Helfer, sowie die finanzielle Unterstützung des Sozialreferats St.Pölten und des Betriebsrates Voith Hydro St. Pölten wäre so eine Veranstaltung nicht durchführbar. Deshalb möchte ich mich nochmals herzlich für die Hilfe bedanken.“ Erwähnenswert ist auch der Zustand der Pisten, die nämlich trotz des extremen Tauwetters zuvor wirklich in einem Top Zustand sind. Und auch für die vergünstigten Liftkarten und die gute Zusammenarbeit bedankt sich der SC Voith.

Wanderung von Aggsbach Markt nach Maria Laach

Sonntag, 02.10.2022

Wo:                 Aggsbach Markt

Treffpunkt:    10.00 Uhr Bahnhof Aggsbach Markt

Leitung: Andreas Fladenhofer

                                                                                                     Gehzeit ca. 4 ½ Std

Tour:

Aufstieg von Aggsbach Markt aus nach Maria Laach. Einkehr beim Hotel Restaurant Grünen Baum und anschließend Abstieg über den Welterbesteig zurück nach Aggsbach Markt.

Anmeldung:     bis Mittwoch, 28.09.2022           bei Andreas Fladenhofer

Weiterlesen

Grasski Childrencup CZE 2022

50 Starterinnen und Starter aus insgesamt 7 Nationen waren bei den internationalen FIS Grasski Nachwuchs Rennen in Orlické Záhoří  direkt an der polnischen Grenze am vergangenen Wochenende am Start vertreten. Christina Zickbauer, Marie Prochaskavom SC Voith matchten sich in Tschechien im internationalen Vergleich um die begehrten Stockerlplätze. Marie Prochaska lag nach dem ersten Durchgang auf Rang fünf, konnte jedoch einen Platz gut machen und wurde tolle Vierte in der Klasse Kinder U12w. Teamkollegin Christina Zickbauer schaffte mit zwei überragenden Fahrten sogar den Sprung aufs Podest und belegte den dritten Platz! Spannend ging es auch am Sonntag beim Slalom in der Klasse zu, immerhin lagen nach dem ersten Durchgang die besten 6  innerhalb einer Sekunde. Und abermals glänzten die beiden Mädchen mit hervorragenden Leistungen – Marie belegte erneut Platz 4, Christina konnte im Slalom sogar den 2. Platz erreichen.

Das ÖSV Grasski Nachwuchsteam in CZE
Christina Zickbauer – 2. im Slalom

Nächster Austragungsort für die bereits am kommenden Wochenende stattfindenden internationalen FIS Grasskirennen ist das Trainingszentrum der niederösterreichischen Grasskiathleten in Schwarzenbach an der Gölsen.

Schitage des Schiclubs 2021

Vom 27. bis 29. Dezember 2021 fanden in Annaberg die heurigen Schitage des Schiclub statt. Unsere Skiinstruktoren und Betreuern konnten insgesamt 29 Kinder unserer Vereinmitglieder und Voith Mitarbeitern betreuen, diese waren Top motiviert und mit voller Begesiterung dabei. Nach zwei Tagen mit Sonnenschein trotzen einige Kinder am dritten Tag dem Wetter und fuhren auch bei Regen.

Das Betreuerteam freut sich schon jetzt auf die Schitage 2022.

Silber für Daniela Krückel bei den Grasskiweltmeisterschaften 2021

Die 25 jährige Daniela Krückel, BSc vom BSV Voith St. Pölten gewann bei den diesjährigen Grasski Weltmeisterschaften Silber im Super-G.

Vom 06. bis 11. September wurden im tschechischen Stitna nad Vlari Popov Grasski Weltmeisterschaften ausgetragen.

Daniela Krückel, Chisaki Maeda JPN, Nikola Fricova SVK

Am ersten Bewerbstag lag die Rabensteinerin Daniela Krückel im Riesentorlauf auf dem fünften Zwischenrang, verlor aber im 2. Durchgang den Stock und fiel auf den 9. Rang zurück. Donnerstag stand der Super-G am Programm, wo sie die Startnummer 1 perfekt nutzte und nur von der überragenden Japanerin Chisaki Maeda (4x Gold) abgefangen werden konnte. Die Weltcupgesamtsiegerin von 2021 aus der Slowakei Nikola Fricova belegte knapp hinter Daniela den dritten Rang. Als dann noch die Mitfavoriten, wie die zweite Japanerin Marino Maeda (3x Silber) sowie die Seriensiegerin im Super-G aus Italien Margherita Mazzoncini und ÖSV Kollegin Kristin Posch an ihre Zeit nicht herankamen, stand fest, dass sie nach 2011 (damals in der Superkombination) zum zweiten Mal in ihrer Karriere Vizeweltmeisterin geworden war.

Daniela in Action

In der darauffolgenden Superkombination stürzte Daniela im Slalom. Im letzten Bewerb, dem Slalom, konnte sie krankheitsbedingt nicht mehr an den Start gehen.

ÖSV WM Team 2021

Das ÖSV Team konnte bei diesen Wettkämpfen zwei Silbermedaillen, durch Daniela Krückel im Super-G und dem Tiroler Hannes Angerer im Slalom, sowie zwei Bronzemedaillen, durch die Burgenländerin Kristin Posch im Riesentorlauf und Hannes Angerer in der Superkombination einfahren.