
Wir werden um 09:30 Uhr starten. Wer möchte kann schon mit uns vorher ab 08:30 Uhr ein Wanderfrühstück um € 4,50 einnehmen, ebenfalls am Sportplatz.
Bitte bei Klaus anmelden. (mit oder ohne Frühstück)
Wir werden um 09:30 Uhr starten. Wer möchte kann schon mit uns vorher ab 08:30 Uhr ein Wanderfrühstück um € 4,50 einnehmen, ebenfalls am Sportplatz.
Bitte bei Klaus anmelden. (mit oder ohne Frühstück)
Sonntag, 02.10.2022
Wo: Aggsbach Markt
Treffpunkt: 10.00 Uhr Bahnhof Aggsbach Markt
Leitung: Andreas Fladenhofer
Gehzeit ca. 4 ½ Std
Tour:
Aufstieg von Aggsbach Markt aus nach Maria Laach. Einkehr beim Hotel Restaurant Grünen Baum und anschließend Abstieg über den Welterbesteig zurück nach Aggsbach Markt.
Anmeldung: bis Mittwoch, 28.09.2022 bei Andreas Fladenhofer
WeiterlesenHannelore Spilka-Schindele organisierte die erste Wanderung am 12. September auf den Waxenberg (Vis-a-vis vom Stift Göttweig).
Am 03. Oktober führte Hannelore die kleine aber feine Wandergruppe in St. Aegyd zur Zdarskyhütte am Traisenberg.
Am Staatsfeiertag, dem 26. Oktober wanderten wir angeführt von Klaus Krückel vom Hofstettner Bahnhof über die Steinleitenalm, das Hamesberger Kreuz und Backhendlstation Pitterle nach Rabenstein.
Bei der einzigen durchgeführten Herbstwanderung des Schiclubs nahmen neun Personen teil. Zwischen Kilometer vier und sieben war der Anstieg doch einigermassen selektiv. Doch es zahlte sich aus, denn oben angekommen konnten wir verdienterweise die Sonne sehen.
Bemerkenswert war der Ötscherblick von der Spitzmauer.
Die letzte Schiclubwanderung 2019 führte uns bei herrlichstem Wetter am Nationalfeiertag von Rabenstein über den Lustwald und der Tutgut Route 3 zur Bramböckkapelle. Weiter ging es zur Backhendlstation Pitterle, wo wir uns kulinarisch stärken konnten. Anschließend gingen wir auf der Kilber Tutgut Route 3, an Sierningursprung vorbei, zurück ins Pielachtal. Einen kurzen Einkehrschwung machten wir noch am Greenhornhill, bevor es zum Ausgangspunkt zurück ging. 20 Schiclubmitglieder gingen bei dieser Rundwanderung mit. zu den Fotos
Von Türnitz wanderten wir unter der Führung von Werner Schöndorfer über Sulzbach vorbei and der Wassermühle durch den herbstlich gefärbten Wald zur Julius Seitner Hütte 1.185m. Sieben Schiclubmitglieder nahmen an dieser etwas anspruchsvolleren Wanderung bei super Wetter teil.
Hannelore Spilka-Schindele organisierte die erste Herbstwanderung in Gerolding. Die Route führte auf dem tut.gut Wanderweg „Reh“ im Herzen des Dunkelsteinerwaldes. Abwechslungsreiche Pfade entlang malerischer Waldränder bis hin zu Hügeln mit prachtvollen Ausblicken über das Alpenvorland. 16 Vereinsmitglieder nahmen an dieser Wanderung teil. Abschließend stärkte sich die Gruppe bei der Kirchenwirtin Martina Marchhart in Gerolding.
Als Ersatzwanderung zum Einstein wurde kurzfristig eine leichte Wanderung zur AnnaAlm ausgeschrieben. 6 Personen fanden sich bei super Wetter zur Rundwanderung ein.
undwanderung ein.