Schitage 2024

Gruppenfoto 2024

Traditionell fanden auch in diesem Jahr wieder die BSV Voith Skitage für Kinder (Anfänger und Fortgeschrittene) in den Weihnachtsferien statt.

Von 27.-29.12.2024 strahlten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer – fast 50 Kinder im Alter zwischen drei und vierzehn Jahren waren angemeldet – mit der Sonne um die Wette und hatten viel Spaß und Erfolg beim Erlernen und Perfektionieren der Schwünge. Die Kinder waren – je nach Fahrkenntnissen – in unterschiedlichen Gruppen eingeteilt und konnten mit den jeweiligen Skilehrerinnen und -lehrern viele Fahrten absolvieren. Die Kleinsten starteten natürlich im beliebten Anna-Land, wo auch in diesem Jahr alle Kinder recht motiviert und geschickt waren und recht schnell den Dreh raushatten.

Großer Dank gilt den Annaberger Liftbetrieben für die Zusammenarbeit und den insgesamt reibungslosen Ablauf sowie der perfekt funktionierenden kulinarischen Verpflegung durch das Team von Kevin Bauer im Teichstüberl.

Mit den neu gewonnenen Erkenntnissen bzw. der Perfektion der bisherigen Kenntnisse steht einem unfallfreien, schönen Skiwinter nichts mehr im Wege.

Die Sektion Schiclub bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und freut sich auf die Schitage 2025.

Weiterlesen

Weinviertel DAC & Riesling Radtour 2024

Bei tollem Radfahrwetter konnten wir an diesen beiden Tagen zwei wunderschöne Radtouren unternehmen. Bei den diversen Heurigen bzw. Radlerrast Labestellen konnten wir gute Tröpferl aus der Region kosten und genießen.

Pausenstopp in der Öhlbergkellerkasse Pillersdorf (A+A Mayer)
Spontanbesuch in der Mühlkellergasse Sitzendorf an der Schmieda mit Kellerführung
Retz mit Rathaus

Mitgliederversammlung und Ehrungen 2024

Unser traditioneller Schiclub Saisonabschluss fand am Freitag, 12. April 2024,
in der Weinschenke Korntheuer Untere Ortsstraße 25, 3123 Großhain, ab 19.00 Uhr
statt.
Es wurde die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen durchgeführt, anschließend fand die Abschlussfeier mit Ehrungen unserer erfolgreichen Sportler und Jubilare statt.

Ehrung langjährige Mitglieder: Patricia und Klaus
Sportlerehrung Alpin: Rosa, Valentina, Christina und Marie
Sportlerehrung Grasski: Daniela, Christina und Marie
Blumen gab es auch für die Rechnungsprüferin Waltraud und unserer Vorturnerin Johanna
Verabschiedung unserer Kassierin aus der Sektionsleitung (30 Jahre Kassierin sowie einige Jahre als Sektionsleiterin)

Hier geht es zum Tätigkeitsbericht 2021-2024

Es gibt die Möglichkeit das neue Vereinsgewand von Fa. Vitalini zu bestellen. Die Anprobe wird am Mittwoch den 17.04. um 18:00Uhr im Gasthaus Lukic in Wilhelmsburg durchgeführt. Auslieferung wird im Dezember 2024 sein.

Yoga mit Isabella

Vom 07.05. bis 25.06.2024
immer Dienstags ab 17.00 Uhr
im Turnsaal der Grillparzer Volksschule in St. Pölten
(für mehr Beweglichkeit, Kräftigung der Stützmuskutatur, Steigerung des allgemeinen
Wohlbefindens, Stressabbau)


8 Yoga-Einheiten a 75 Minuten
Selbstkosten € 5,-/ Person und Einheit


Anmeldung bis 12.04.2024 bei Isabella Lagler unter 0676 3132536

Schitage 2023

Schitage 2023 in Annaberg

Vom 27. bis 29.12.2023 wurden die Schitage von BSV Voith St. Pölten – Sektion Schiclub in Annaberg bei drei Tage Schönwetter durchgeführt. Über 50 Kinder unserer Mitglieder wurden in diesem Zeitraum von 14 Betreuer, Schilehrer und Snowboardlehrer perfekt betreut. Mit mehr als 20 Schianfängern starteten wir im Annaland, welches wir bis zum dritten Tag erfolgreich verlassen konnten. Danach setzten die Kids das erlernte beim Tellerlift bzw. im steileren Gelände um.

Ein großes Dankeschön möchten wir auch an die zahlreichen Eltern ausrichten, die durch ihren Einsatz wesentlich zum Erfolg dieser Schiclub-Schitage beigetragen haben.

Weiterlesen

Wanderung am Nationalfeiertag

Fast schon zur Tradition gingen wir wieder beim Rabensteiner Wandertag der SPÖ mit. Die 15 köpfige Gruppe welche Klaus anführte, absolvierte zum Großteil die große Runde im Rabensteiner Ortsteil Deutschbach. Start und Ziel war beim Rabensteiner Fußballplatz, wo wir die Wanderung ausklingen liesen.

Wanderung Texingtal

Andreas hat dieser schöne Wanderung ausgesucht und mit uns am 14. Oktober erwandert.

Die Tour startete bei der Burg Plankenstein führte uns nach St. Gotthard, über den Schneckensteig zur Grüntalkogelhütte und schließlich zum Ausgangspunkt zurück. Eine gemütliche Einkehr im Burgrestaurant und die Besichtigung der Burgaussenanlage rundeten diese tolle Wanderung ab.

Der Ötscher
Video durch anklicken öffnen

Grasski FIS Schülercupfinale Neudorf GER

Das Finale des FIS Grasski children Cup fand von 15. – 17.9.2023 in Neudorf im Sehmatal  statt, wo der deutsche Skiverband insgesamt drei Rennen, einen Gymkhana, einen Riesenslalom sowie einen Slalom, veranstaltete.

Marie Prochaska

Am ersten Renntag starteten insgesamt 32 Nachwuchsathleten aus 5 Nationen beim Vielseitigkeitswettbewerb, dem Gymkhana. Dabei geht es darum im Riesenslalom und im Slalom kombiniert mit unterschiedlichen Hindernissen, wie Sprünge, Wippen oder dergleichen, am schnellsten ins Ziel zu kommen. Hier konnten die beiden Schiclub Voith Girls Marie Prochaska und Christina Zickbauer auch im Erzgebirge ihr Können unter Beweis stellen und strahlten als Siegerin der Klasse Schüler 12 weiblich (Prochaska) und als Zweitplatzierte (Zickbauer) vom Podest.

Tags darauf stand der Riesentorlauf am Programm. Auch hier standen die Wilhelmsburgerinnen Christina Zickbauer und Marie Prochaska am Stockerl, wobei hier Zickbauer die Nase vorne hatte. Sie siegte in der Klasse Schüler 12 weiblich vor Teamkollegin Prochaska (2.) und Gioia Tagliaro aus Italien (3.).

Team LSV NÖ – v.links: Betreuer Reinhard Zickbauer, Marie Prochaska, Florian Köberl, Christina Zickbauer, Trainer Johannes Posch

Den Abschluss der Rennserie bildete  ein Slalom in zwei Durchgängen, dieser wurde am Sonntag ausgetragen. Unter den 35 jungen Rennläuferinnen und Rennläufern aus Deutschland, Tschechien, der Slowakei, Italien und Österreich schafften die MD Ski Mittelschülerinnen Christina Zickbauer und Marie Prochaska abermals die österreichische Doppelführung – Zickbauer siegte erneut in der Klasse Schüler 12 weiblich vor Prochaska (2.) und der Italienerin Taglioro (3.).

Christina Zickbauer – Internationale Schülermeisterin 2023

 In Neudorf fand nach dem letzten Rennen auch die Endsiegerehrung des FIS Grasski children Cups statt . Dabei gab es aus österreichischer Sicht allen Grund zur Freude – Marie Prochaska belegte im Cup den tollen zweiten Rang und trägt nun den Titel „internationaler Vize -Schülermeister 12 weiblich“ und  mit insgesamt 530 Punkten durfte sich ÖSV Teamkollegin  Christina Zickbauer mit dem Titel „internationaler Schülermeister 12 weiblich“ krönen und stolz – begleitet von der österreichischen Bundeshymne – den großen Glaspokal für den Sieg in der Cupwertung entgegennehmen.  

Grasski Schnuppertage 2023

Vom 08.-10. September fanden heuer die Grasski-Schnuppertage statt. Unter der Anleitung der Trainer konnten an diesen drei Tagen begesiterte Nachwuchs Skifahrer auf Grasskiern ihre ersten Schwünge machen. Diese Schnuppertage wurden von der Sektion Schiclub des BSV Voith St. Pölten mit Unterstützung des ASVÖ NÖ durchgeführt.