Am 08. März 2020 finden um 13.00 Uhr die heurigen Vereinsskimeisterschaften in Annaberg statt.
Hier geht es zur Ausschreibung:

39 Schiclubmitglieder starteten gemeinsam auf der Reiteralm in die neue Schisaison.
Wir wurde auch heuer wieder hervorragend im Hotel Cafe Hermann in Pichl betreut und bewirtet. Vom Wetter her hatten wir alles dabei, von Schneefall und Nebel bis Sonnenschein.
Einzig negativ musste beim Schigebiet Reiteralm vermerkt werden, dass die Lifte für die Verbindung von Pichl auf die Reiteralm und Hochwurzen nicht in Betrieb genommen wurden. Man hätte die Talfahrten nach Pichl ja mit dem Lift vornehmen können, wenn die Pisten nicht fertig sind. So war man auf den Schibus angewiesen, der leider nur alle 90 Minuten je Richtung verkehrte.
Die letzte Schiclubwanderung 2019 führte uns bei herrlichstem Wetter am Nationalfeiertag von Rabenstein über den Lustwald und der Tutgut Route 3 zur Bramböckkapelle. Weiter ging es zur Backhendlstation Pitterle, wo wir uns kulinarisch stärken konnten. Anschließend gingen wir auf der Kilber Tutgut Route 3, an Sierningursprung vorbei, zurück ins Pielachtal. Einen kurzen Einkehrschwung machten wir noch am Greenhornhill, bevor es zum Ausgangspunkt zurück ging. 20 Schiclubmitglieder gingen bei dieser Rundwanderung mit. zu den Fotos
Von Türnitz wanderten wir unter der Führung von Werner Schöndorfer über Sulzbach vorbei and der Wassermühle durch den herbstlich gefärbten Wald zur Julius Seitner Hütte 1.185m. Sieben Schiclubmitglieder nahmen an dieser etwas anspruchsvolleren Wanderung bei super Wetter teil.
Hannelore Spilka-Schindele organisierte die erste Herbstwanderung in Gerolding. Die Route führte auf dem tut.gut Wanderweg „Reh“ im Herzen des Dunkelsteinerwaldes. Abwechslungsreiche Pfade entlang malerischer Waldränder bis hin zu Hügeln mit prachtvollen Ausblicken über das Alpenvorland. 16 Vereinsmitglieder nahmen an dieser Wanderung teil. Abschließend stärkte sich die Gruppe bei der Kirchenwirtin Martina Marchhart in Gerolding.
Am 18. und 19.05.2019 umrundeten wir den Neusiedlersee mit Start und Ziel in Mörbisch.
Übernachtet haben wir nach ca. 80 km in Apetlon, danach ging es über die ungarische Seite via Fertöd und Förterakos wieder zurück nach Mörbisch.
Gesamt haben wir ca. 135 km zurückgelegt.
Am 05. April fand im Heurigenlokal Korntheuer, in Kleinhain, die alljährliche Saisonabschlussfeier mit Siegerehrung der Vereins-Schimeisterschaften statt.
Sektionsleiter Reinhard Zickbauer bedankte sich bei den Damen die in der Sektion Schiclub immer fleißig am Werken sind.
Daniela Krückel und Stefan Wittmann sind die Vereinsmeister 2019.
Im Anschluss wurde wieder die beliebte Tombola durchgeführt, im Bild die Gewinner der fünf Hauptpreise. Das Schiwochenende auf der Reiteralm, gewann Brigitte Wittmann.
T E R M I N 05. April 2019
Weinschenke Leopold Korntheuer Groß-Hain 12, ab 19.00 Uhr
Die Familie Korntheuer verwöhnt uns wieder mit warmen Schmankerln, welche frisch zubereitet werden.
Aus diesem Grund ersuchen wir unbedingt um Anmeldung!
Anmeldung: spätestens bis Montag, 01.04.2019
Via WhatsApp
oder E-Mail to: klaus.krueckel@sc-voith.at
(Klaus Krückel, Tel. 0650 5071966)
Am 10. März 2019 findet um 14.00 Uhr das heurige Vereinsschirennen in Annaberg am Almlift statt.
Hier geht es zur Ausschreibung:
Wer beim ÖSV Young Stars Programm mitmachen möchte soll sich um 09:30 Uhr vor der Liftkassa einfinden. (Dauer bis ca. 12.00 Uhr)
Infos zu Youngstars: http://www.oesv.at/info-und-service/breitensport/youngstars/